top of page
12394833_1025288977567345_270886500_o.jp

WORLD
RECORD
2023

electronic
press
kit

WORLD RECORD 16.06. - 23.06.2023

Der längste Schlagzeug-Marathon der Welt 

"longest marathon drumming by an individual"

aktueller Weltrekord: 134h (5,58 Tage)

geplanter Weltrekord: 168h (7 Tage)

Alle Infos noch einmal kurz zusammen gefasst: 

 

  • 7 Tage durchgehender Schlagzeug-Marathon

  • Angemeldet und überwacht durch Guinness World Records  
     

  • Rahmenbedingungen:

Pro gespielter Stunde - 5 min Pause

Möglichkeit zum Sammeln - z.B.: nach 48 gespielten Stunden ergeben sich 4 Stunden Pause

  • Der Weltrekord wird als Tour durchgeführt
    mit v
    erschiedensten Events (Konzerte, Shows & Aktionen) im ganzen Allgäu.
    D. h. Martin ist mobil und wird spielend ver- und entladen, transportiert, usw. 

Beispiele:

  • #1: Martin wird abends spielend von der Homebase in den Bus verladen, wird nun spielend zu einem Club gefahren, bei dem er wiederum spielend entladen und zur Bühne gekarrt wird. Ggfls. steigt er vom Transport-Schlagzeug um auf das vorbereitete ClubSchlagzeug, spielt dort die Show und wird genauso wieder zum nächsten Veranstaltungsort oder zurück zur Homebase gebracht.

  • #2: Finaler letzter Tag mit vielen bekannten Künstlern, die Martin über die letzten Stunden ins Ziel begleiten - große Abschlussshow! 

  • Der Weltrekord wird 24h live ins Internet gestreamt mit eigens generierten internationalen Streaming Events 

Weitere Informationen: 

  • Homebase für das Vorhaben und die Crew bildet z.B. die BigBox und das BigBoxHotel 

  • Transportmittel wird in Zusammenarbeit mit einem Autohaus oder ähnlichem organisiert

  • Das gesamte Vorhaben inkl. Vorbereitung und Planung wird von einem Kamerateam begleitet 

Des Weiteren geplant: 

  • Auslandseinsatz - Transport durch Flugzeug

  • Transport durch Schiff

  • uvm. 

Zeitraum und Inhalt der medialen Berichterstattung: 

  • ab März - beginn mit einer Pressekonferenz

  • Begleitung der Vorbereitung 

  • gesamter Weltrekord

  • After WorldRecordEvent (1-2 Wochen später)

  • Nachberichterstattung (Ende: ca. August) 

Mediales Ziel: 

  • Dramaturgische Berichterstattung des gesamten Vorhabens ab Tag1 auf allen erreichbaren und möglichen Kanälen (Medienpartner - TV, Radio, Print, Social Media; Presse; Sponsoren; weitere Multiplikatoren & Partner) 

  • Generierung eines Hypes

Der soziale Aspekt dahinter:

  • Wir werden die Aktion nutzen um mit einer Kinderhilfsorganisation zusammen zu arbeiten und diese zu unterstützen. Eine Organisation für Tiere wird auch dabei sein. Wir werden diese Partner in kürze vorstellen 

Ablaufplan ab Februar 2023:

  • Februar: Einladung zur Pressekonferenz Anfang März

  • März: Pressekonferenz im Medienhaus Allgäu mit Bekanntgabe aller Informationen rund um den Weltrekord und Vorstellung aller bis dato gewonnen Mitwirkenden, Partner & Sponsoren, sowie Vorstellung der verbundenen Charity-Organisationen

  • Mediale Berichterstattung der Vorbereitung - OnAir & Online, ...

  • Einbindung von Partnern, wie z.B. Städte und Gemeinden, Sponsoren, weiterer medialer Berichterstattung (öffentlich- rechtliches Fernsehen, privat Fernsehen, ...)

Wer ist Martin Klee? 

  • internationaler Live- & Studioschlagzeuger

  • Weltrekord 2015 - longest drumroll by an individual - 24h

  • mehrere internationale Awards

  • Top10 Platzierungen in den internationalen Musik Charts

  • Zusammenarbeit mit: Usher, Shakira, Guildo Horn, Matthias Schweighöfer, ...

  • Kinoproduktionen: Buddy, High School Musical, Fast5, Vaterfreuden, Fack ju Göhte, ...

  • Großveranstaltungen: super bowl after show party, FIFA WorldCup Opening, Olympic Games Ceremony, ... 

  • Fernsehproduktionen: Voice of China, Hotel Adlon, K11, ... 

Was passiert nach dem Weltrekord? 

  • Nachberichterstattung

  • AfterWorldRecordEvent (Show mit vielen bekannten Gästen aus der Musikszene etc.): eine Mischung aus Galaabend, Konzert, Talkende & filmischer Rückblick des Rekords

  • überregionale Kinoevents des Rekords (Dokumentation)

  • Ausstrahlung des Films bei einem bekannten Streamingportal

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie sind an einer Partnerschaft interessiert, dann sprechen Sie uns gerne an! 

schreiben Sie uns an

ub@medienhaus-allgaeu.de (Uschi Batz)

oder rufen Sie einfach durch unter

0831 - 20 69 74 - 22 (Uschi Batz)

 

 

 

bottom of page